Europäische Handicap-Buchmacher
Geschrieben von
AZ team
Aktualisiert
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten bei europäischen Handicap-Wetten verbessern? Wir haben alles, was Sie brauchen! Unser Leitfaden mit leicht verständlichen Tipps, Beispielen und Strategien hilft Ihnen, erfolgreich zu sein. Wir erklären Ihnen, wie das europäische Handicap funktioniert, und zeigen Ihnen einige einfache Systeme. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben – unser Artikel gibt Ihnen das nötige Rüstzeug für erfolgreiche europäische Handicap-Wetten.
Velobet – 9.5/10 Bewertung
⚽ Große Auswahl an Wettmärkten
👔 Eigentümer: Santeda International B.V.
📅 Gegründet: 2023
🌎 GEOs: Kanada, Neuseeland, Finnland
🏛️ Lizenz: Komoren
Bankwesen
Min. Einzahlung: $20
Max. monatliche Auszahlung: $15.000
Auszahlungszeit: Sofort
Vorteile
- Großzügiger Sport-Willkommensbonus
- Akzeptiert viele Länder
- Neuer Buchmacher mit hohen Quoten
GG.BET – 9.5/10 Bewertung
⚽ Casino und Sportwetten
👔 Eigentümer: River Entertainment B.V.
📅 Gegründet: 2016
🌎 GEOs: Deutschland, Norwegen, Finnland, Kanada
🏛️ Lizenz: Curaçao
Bankwesen
Min. Einzahlung: €10
Maximale monatliche Auszahlung: kein Limit
Auszahlungszeit: bis zu 5 Werktage
Vorteile
- Über 7000 Slots
- FIAT- und Krypto-Zahlungen
- Große Auswahl an Sportmärkten
Was bedeutet europäisches Handicap
Die meisten Wettenden konzentrieren sich auf reguläre Wetten und vermeiden Handicap-Wetten, da sie diese für zu kompliziert oder schwer verständlich halten. Doch in Wirklichkeit sind Handicap-Wetten recht einfach und verschaffen einem Team oder Sportler lediglich einen Vorteil gegenüber dem anderen.
Handicap-Wetten sind wichtig, da zwei Teams oft gleich stark sind und die Gewinnchancen für eines der beiden Teams zu gering sind. Das Handicap-System verbessert die Quoten bei knappen Spielen und bietet einen höheren Gewinn, wenn ein Team deutlich stärker ist als das andere.
Es gibt zwei Hauptarten von Handicap-Wetten: das europäische und das asiatische Handicap. Dieser Artikel erklärt, was europäische Handicap-Wetten sind und wie sie sich vom asiatischen Handicap unterscheiden.
Das europäische Handicap wird zwar am häufigsten beim Fußball verwendet, kann aber auch bei vielen anderen Sportarten wie Volleyball, Handball, Baseball, Hockey, American Football und Tennis angewendet werden.
So funktioniert das europäische Handicap
Anders als beim Asiatischen Handicap, bei dem ein Unentschieden nicht möglich ist, können Sie beim Europäischen Handicap auf alle drei Ergebnisse wetten – Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Es ähnelt einer regulären 1X2-Spielwette und wird daher auch „Einzel-Handicap“ oder „3-Wege-Handicap“ genannt.
Beim Europäischen Handicap erhält der Außenseiter (das schwächere Team) zusätzliche Tore oder Punkte, während dem Favoriten (dem stärkeren Team) Tore oder Punkte abgezogen werden. Diese Anpassungen werden vor Spielbeginn vorgenommen, und Ihre Wette wird basierend auf dem Endergebnis nach Anwendung des Handicaps entschieden.
Das Europäische Handicap verwendet immer ganze Zahlen wie -1, -2 oder -3, während das Asiatische Handicap auch Bruchzahlen wie -1,25 oder -1,5 enthalten kann.
Strategien für europäische Handicap-Wetten
Eine einfache Möglichkeit, das europäische Handicap zu Ihrem Vorteil zu nutzen, besteht darin, sich auf Spiele zu konzentrieren, die wahrscheinlich unentschieden enden, aber dennoch einen klaren Favoriten haben.
Wie bereits erwähnt, sind viele Fußballspiele in Europa ausgeglichen. Der Trick besteht darin, drei Spiele auszuwählen, bei denen Sie als klarer Favorit gelten, die aber dennoch knapp sein könnten. Sie müssen nicht auf mehr als drei Spiele wetten – schon eine Kombination dieser drei Spiele kann Ihnen Quoten um die 50 bringen, was eine gute Rendite darstellt.
Sie müssen auch keine hohen Beträge setzen. Mit solchen Quoten können Sie selbst mit nur 5 oder weniger pro Spiel einen ordentlichen Gewinn erzielen.
Die Idee ist, auf ein Unentschieden zu setzen und dabei das europäische Handicap von -1 für den Favoriten (meist die Heimmannschaft) zu verwenden. Das bedeutet, Sie setzen darauf, dass die Heimmannschaft mit genau einem Tor Unterschied gewinnt. So würden Sie beispielsweise bei einem Handicap von -1 auf den Favoriten mit einem Tor Unterschied setzen. Viele knappe Spiele enden mit nur einem Tor Unterschied, dennoch ist es wichtig, die Spiele sorgfältig auszuwählen.